Impressum

HERAUSGEBER

Katholische Pfarrkirchenstiftung

Blumenthal 2, 94127 Neukirchen a. Inn
Tel. 08502 468
vertr. durch HH Pfarrer Stefan Seibold

     
 
 
 

WEBDESIGN

Agentur Klee

An der Bräukapelle 11, 94086 Bad Griesbach
Tel. 0160 97 55 61 85
E-Mail: info@agentur-klee.de
www.agentur-klee.de

Haftungsausschluss

Alle Rechte vorbehalten
Die auf der Website verwendeten Texte, Bilder, Grafiken, Dateien usw. unterliegen dem Urheberrecht. Ihre Weitergabe, Veränderung, gewerblich Nutzung oder Verwendung in anderen Medien ist nicht gestattet. Der Herausgeber übernimmt keine Garantie dafür, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen vollständig, richtig und in jedem Fall aktuell sind. Dies gilt für auch für alle Verbindungen (Links), auf die diese Website direkt oder indirekt verweist. Der Herausgeber ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.

Gemäß § 5 Abs. 1 TDG sind wir ausschließlich nur für die eigenen Inhalte verantwortlich. Für Links Inhalte dritter Anbieter sind wir gem. § 5 Abs. 2 TDG nur verantwortlich, wenn wir von einem rechtswidrigen oder strafbaren Gehalt positive Kenntnis haben und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Auch sind wir nicht verpflichtet, in periodischen Abständen den Inhalt von Angeboten Dritter auf deren Rechtswidrigkeiten oder Strafbarkeit zu überprüfen. Sobald wir von dem rechtswidrigen Inhalt der Website erfahren, wird der entsprechende Link von unserer Seite entfernt. Weiterhin möchten wir ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder. Banner führen. Sollten Inhalte dieser Internetangebote gegen geltendes Urheberrecht oder das Markengesetz verstoßen, werden diese auf Hinweis schnellstmöglich entfernt.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Auf Grundlage der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 2016/679 informieren wir Sie über die Verarbeitung der währen Ihres Besuchs auf unserer Internetseite erhobenen Daten bzw. der von Ihnen in einem Online-Formular eingegebenen und übermittelten Daten.

Verantworlich für die Einhaltung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ist:

Adresse, Telefon und E-Mail der Firma

 

Datenerhebung

Unsere Internetseite nutzt Cookies, dies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser annimmt und in einem Ordner auf Ihrem Computer speichert. Cookies enthalten keine persönlichen Daten, sondern dienen nur dazu, Ihren Computer beim Wechsel zu den einzelnen Seiten zu identifizieren. Dies ist zum Beispiel beim Senden eines Formulars erforderlich, um ein erneutes Senden zu unterbinden oder den Missbrauch eines Formulars zu verhindern.

Diese Cookies werden auch von unserem Webhoster verwendet. Der erstellt damit eine Besucherstatistik, die jedoch keine personenbezogenen Daten enthält. Ihr Besuch wird außerdem in einem Server-Logfile eingetragen. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss, sie liegt im Verantwortungsbereich unseres Webhosters, der jedoch als europäisches Unternehmen ebenfalls der DSGVO unterliegt.

Sie können in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies unterbinden, haben dann aber unter Umständen einen verringerten Funktionsumfang.

Von unserem Webhoster werden folgende Daten gespeichert:
Die von Ihnen besuchten Seiten unserer Internetseite, Datum und Uhrzeit der Seitenanforderung, Menge der gesendeten Daten, die Ursprungsseite, von der Sie unserer aufriefen, der verwendete Browser und das Betriebssystem, sowie die verwendete IP-Adresse.

Online-Formular / E-Mail

Auf unserer Internetseite bieten wir ein Online-Formular an, mit dem Sie uns eine Nachricht senden können. Die Daten werden mit dem TSL-Verfahren verschlüsselt. TSL ist eine End-zu-End-Verschlüsselung und erfüllt die geforderten Standards für die Übertragung Ihrer Daten. Sie ersehen das in der Adresszeile Ihres Browsers an der Anzeige https:// zu Beginn der Adresse.

Die Übertragung Ihrer Daten mit dem Online-Formular ist nur möglich, wenn Sie den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Bestimmungen zustimmen.

Sie können diese Zustimmung jederzeit per Telefon, E-Mail oder Brief widerrufen und die Löschung, Berichtigung und Übermittlung der personenbezogenen Daten einfordern.

Wenn Sie uns mit dem Online-Formular eine Nachricht senden, wird diese von unserem E-Mail-Programm empfangen und im lokalen Computernetzwerk gespeichert.

Das gilt ebenso, wenn Sie uns eine E-Mail senden.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck, für den Sie uns Ihre Nachricht gesendet haben und geben sie nicht an dritte weiter.

Entfällt der Grund für die Speicherung, werden Ihre Daten gelöscht.

Google Webfonts

Zur einheitlichen Darstellung der Texte auf unserer Internetseite nutzen wir Google Webfonts. Beim Aufruf der Internetseite wird eine Verbindung zu einem Google-Server hergestellt und die benötigten Schriftarten geladen. Google registriert dabei die von Ihrem Browser gelieferten Daten wie IP-Adresse, Betriebssystem und Browserinfos.

Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen das Recht, jederzeit und unentgeltlich Auskunft über die Speicherung, die Speicherdauer und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, deren Berichtigung und deren Löschung zu verlangen. Dies können Sie formlos per Telefon, E-Mail oder Brief fordern. Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Die Adresse finden Sie auf dieser Internetseite: https://www.datenschutz-bayern.de